Filmperlen
Von Mittwoch bis Samstag findet im »Dock 11« (Kastanienallee 79, Prenzlauer Berg) wieder das Tanzfilmfestival »Pool« statt. Zu den Wettbewerbsfilmen gehören »Time Takes The Time Time Takes« des Choreografen Guy Nader und der Choreografin Maria Campos sowie »Tango Brazil« von Billy Cowie und »Send me a bigger Butterfly« von Rain Kencana, in dem ein Tanzpaar ein industrielles Kraftwerk in eine Traumlandschaft verwandelt. Seit 2007 versteht sich das jährlich über die Bühne gehende Festival als Plattform für Filme, die Tanz nicht nur dokumentieren, sondern eigene Filmchoreografien entstehen lassen. Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Zusammenspiel zwischen Tanz und filmischen Techniken. Den Auftakt macht am Mittwoch das »Pool Shine«, für das eigens Filme digitalisiert wurden, die seit den achtziger Jahren nicht mehr gezeigt wurden.
Die Jury kuratierte aus knapp 680 Einreichungen ein dreitägiges Filmprogramm und präsentiert am letzten Abend die »Pearls« - die gleichberechtigten Gewinnerfilme. Außerdem werden Miloushka Bokma und Adi Halfin für ihre herausragende Arbeit im Bereich Tanzfilm mit dem »Pearls Artist Prize« ausgezeichnet. nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.