Werbung

Rund 1000 Cyberangriffe auf die sächsische Verwaltung abgewehrt

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Die IT-Netze der sächsischen Verwaltung haben im ersten Halbjahr 2017 rund 1000 Cyberangriffe abgewehrt. Nach Angaben des Innenministeriums in Dresden vom Sonntag wurden außerdem mehr als 28 000 Schadprogramme aus dem Internet- und Mailverkehr gefiltert und knapp 38 Millionen Spam-Mails abgewiesen. Behörden und Unternehmen müssten für das Thema sensibilisiert aber auch das Problembewusstsein für die Gefahren im Internet in der Bevölkerung geschärft werden, mahnte der sächsische Innenminister Markus Ulbig (CDU) angesichts der Entwicklung. 2016 waren insgesamt fast 10 300 Fälle von Internetkriminalität angezeigt worden, 2012 rund 7600. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -