Israels Armee schließt palästinensische Medien wegen »Hetze«
Ramallah. Die israelische Armee hat bei nächtlichen Razzien im Westjordanland acht palästinensische Medieneinrichtungen geschlossen. Büros in mehreren Städten seien für sechs Monate geschlossen und die Eingänge versiegelt worden, berichteten palästinensische Medien am Mittwoch. Mehrere Palästinenser seien festgenommen worden, hieß es. Nach Angaben der palästinensischen Zeitung »Al-Quds« erfolgten die Razzien in Ramallah, Nablus, Bethlehem und Hebron.
Eine israelische Armeesprecherin in Tel Aviv sagte, die palästinensischen Medienbüros würden verdächtigt, mit ihrer Berichterstattung »Gewalt und Terrorismus gegen Israelis« zu fördern. Medien wie Ramasat und Transmedia seien geschlossen worden.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.