Steinmeier zu Künstlern in der DDR
Ausstellung im Baberini
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) hat das Ringen der Künstler in der DDR um ein eigenes Kunstverständnis gewürdigt. Steinmeier sagte am Samstag bei der Eröffnung der Ausstellung »Hinter der Maske - Künstler in der DDR« im Potsdamer Museum Barberini, keiner der vertretenen Künstler stehe für eine Kunst nur um der Kunst Willen. »Wohl aber für ein Verständnis von Kunst, das auch innerhalb eines Systems, das alles und jeden für sich und seine Ziele in Dienst nehmen möchte, den Anspruch erhebt, zunächst als Kunst wahr- und ernstgenommen zu werden«, so Steinmeier. Die Ausstellung sei ein »wichtiger Meilenstein auf dem Weg zueinander, den wir in Ost und West mit der Vereinigung vor über einem Vierteljahrhundert begonnen haben - und der länger dauert, als wir alle das damals gedacht haben.« dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.