Finanzgespräche auf dem Weg zur Groko
Hannover. Mit wie viel Geld kann eine rot-schwarze Regierung in Niedersachsen in den kommenden Jahren wirtschaften, und wofür soll sie es ausgeben? Mit Fragen zu den Landesfinanzen haben sich Delegationen von SPD und CDU am Dienstag im Verlauf ihres ersten regulären Koalitionsgesprächs unter der Leitung von Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und CDU-Landeschef Bernd Althusmann befasst. Angesichts kräftig steigender Steuereinnahmen wollen die Sozialdemokraten vor allem investieren. Bildung, Digitalisierung und das Sanieren von Krankenhäusern stehen dabei ganz vorn auf der Agenda. Aber auch zum Abbau der schweren Schuldenlast des Landes, möge das Geld eingesetzt werden, fordert die Union zumindest in ihrem Wahlprogramm. Konkrete Ergebnisse gaben die Verhandlungsführer am Dienstag nach gut dreistündiger Sitzung noch nicht bekannt. haju
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.