Dresdner Stollenprüfer testen Qualität

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Die Dresdner Stollenprüfer erfüllen derzeit wieder ihre traditionelle Pflicht. Am Freitag gewährten sie im Einkaufszentrum Altmarkt-Galerie Einblick in ein Prozedere, das gewöhnlich hinter verschlossenen Türen stattfindet. Wer von den örtlichen Bäckern das begehrte Stollensiegel erhalten möchte, muss die Kontrolleure mit Qualität überzeugen. Insgesamt sind 17 Prüfungen vorgesehen. Die Bewertung erfolgt nach vier Kriterien: innere und äußere Beschaffenheit, Geruch und Geschmack. Alles erfolgt in einer Blindverkostung, kein Prüfer weiß, von wem das Gebäck stammt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -