Volksbegehren gegen Straßenausbaubeiträge findet enorme Resonanz
München. Bereits eine Woche nach dem Start des von den Freien Wählern (FW) initiierten Volksbegehrens zur Abschaffung der umstrittenen Straßenausbaubeiträge ist die gesetzliche Mindestzahl von 25 000 Unterschriften erreicht. Das gab FW-Chef Hubert Aiwanger am Mittwoch bekannt. Der FW-Chef warf der CSU erneut vor, das Thema verschlafen zu haben und weiterhin zu unterdrücken: »Die Entlastung der Bürger von den Straßenausbaubeiträgen ist kein Herzensanliegen der CSU, sondern sie gehen den Weg nur zähneknirschend mit, weil die Wahlen vor der Tür stehen.« Die CSU hatte - offenbar mit Blick auf die Landtagswahl im Herbst - vor kurzem das Aus für die Straßenausbaubeiträge beschlossen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.