Aus dem Verborgenen ins Licht
»Das Verborgene Museum« in Berlin wird mit der Louise-Schroeder-Medaille 2018 des Berliner Abgeordnetenhauses geehrt. Die Auszeichnung soll am 18. April bei einer Feierstunde überreicht werden, teilte das Abgeordnetenhaus am Montag mit. »Das Verborgene Museum« sei eine weltweit einzigartige Einrichtung, die sich für das Lebenswerk und die Lebensgeschichte von zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Künstlerinnen engagiert, hieß es zur Begründung. Damit stehe das Museum in bester Tradition des Wirkens Louise Schroeders.
Sowohl die Ausstellungen als auch die Publikationen der Einrichtung in der Schlüterstraße in Berlin-Charlottenburg zeigten positive Auswirkungen auf die allgemeine Sammlungs- und Ausstellungspolitik von Museen. Außerdem riefen sie eine größere Wertschätzung einzelner Künstlerinnen auf dem Kunstmarkt hervor.
Mit der Louise-Schroeder-Medaille wird jährlich eine Persönlichkeit oder eine Institution ausgezeichnet, die dem Vermächtnis der Namensgeberin in hervorragender Weise Rechnung trägt. Die SPD-Politikerin und frühere Oberbürgermeisterin von Berlin, Louise Schroeder (1887 - 1957), hatte sich zeitlebens für die Gleichstellung von Frauen engagiert. Seit 1919 war sie Parlamentarierin und von Mai 1947 bis Dezember 1948 Oberbürgermeisterin von Berlin. epd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.