Dobrindt fordert deutsche Leitkultur an Schulen
Berlin. Angesichts antisemitischer Vorfälle an Schulen hat der Chef der CSU-Landesgruppe, Alexander Dobrindt, muslimischen Schülern die Verantwortung zugewiesen. »Wir brauchen endlich eine Null-Toleranz-Strategie gegen den Schulhof-Islamismus - mit maximaler Konsequenz bei Religionsmobbing bis hin zum Schulverweis«, forderte Dobrindt in der »Bild«-Zeitung. Der CSU-Politiker verlangte überdies »eine konsequente Vermittlung unserer Leitkultur im Unterricht«. Dafür bedürfe es zusätzliche Kräfte zur Unterstützung der Lehrer. Anlass für Dobrindts Äußerungen ist die Debatte um Antisemitismus auf deutschen Schulhöfen, nachdem an einer Berliner Grundschule ein jüdisches Mädchen bedroht worden sein soll. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.