Geheimbesuch von Kim in Peking
Nordkorea: »Synchrone Schritte« zur Lösung des Atomkonflikts nötig
Peking. Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un hat seinen Willen zur atomaren Abrüstung auf der koreanischen Halbinsel bekräftigt. Mit einem zunächst geheim gehaltenen »inoffiziellen Besuch« in Peking, der erst am Mittwoch bestätigt wurde, versuchte Kim Jong Un, den Konflikt um sein Atomwaffen- und Raketenprogramm zu entschärfen. Mit Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping kam Kim überein, wieder an die traditionelle Freundschaft beider Länder anzuknüpfen und die diplomatischen Bemühungen voranzutreiben.
Kim Jong Un stellte Bedingungen für eine Lösung des Atomkonflikts: »Die Frage der Entnuklearisierung der koreanischen Halbinsel kann gelöst werden, wenn Südkorea und die USA auf unsere Bemühungen mit Wohlwollen reagieren, eine Atmosphäre des Friedens und der Stabilität schaffen, während gleichzeitig progressive und synchrone Schritte in Richtung des Friedens ergriffen werden«, zitierte ihn die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.