Beliebt wie nie zuvor
Bachwochen Erfurt
Etwa 18 000 Musikinteressierte haben in diesem Jahr die Konzerte der Thüringer Bachwochen besucht. Rund 80 Prozent der angebotenen Tickets seien verkauft worden. Die Bachwochen gehen nach dreieinhalb Wochen am Sonntagabend mit einem Konzert im alten Erfurter Güterbahnhof, dem Zughafen, zu Ende.
Das Musikfestival hatte am 21. März, dem 333. Geburtstag des in Eisenach geborenen Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750), begonnen. Landesweit standen insgesamt 56 Konzerte auf dem Programm. Die Festivalbesucher konnten in diesem Jahr auch einige neue Konzertorte entdecken, darunter der Milchhof Arnstadt, die Kleine Synagoge Erfurt und die Porzellankirche auf der Leuchtenburg bei Kahla.
2019 soll sich das Festival unter dem Motto »Bach, der Konstrukteur« dem Bauhaus-Jubiläum widmen. Die weltbekannte Kunst- und Designschule war 1919 in Weimar gegründet worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.