Ehrung für Überlebende

  • Lesedauer: 1 Min.

Die beiden Holocaust-Überlebenden Inge Deutschkron (95) und Margot Friedländer (96) sollen Ehrenbürgerinnen des Landes Berlin werden. Der Senat stimmte am Dienstag einem entsprechenden Vorschlag von Regierungschef Michael Müller (SPD) zu.

»Es ist an der Zeit, diese beiden bedeutenden Zeitzeuginnen des schlimmsten Kapitels deutscher Geschichte zu ehren«, erklärte Müller. »Beider Lebensgeschichten sind mit Leid und entsetzlichen Erfahrungen in Deutschland verbunden und dennoch sind sie hierher zurückgekommen, weil sie den Glauben an ein Deutschland ohne Antisemitismus, Rassismus und Militarismus nicht aufgeben wollten.«

Beide Frauen setzen sich bis heute dafür ein, die Erfahrungen aus der Nazi-Zeit an die junge Generation weiterzugeben. Ein nach Friedländer benannter Preis ruft Schüler und Lehrer zum Engagement gegen Rassismus und Antisemitismus auf. dpa

- Anzeige -

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.