Mosekunds Montag

Am Ende eines kulinarisch unerfreulichen Restaurantbesuchs winkte Herr Mosekund den Kellner heran und fragte, ob er dem Koch eine persönliche Botschaft übermitteln würde. »Selbstverständlich, der Herr«, antwortete der Kellner. Herr Mosekund zückte seinen Füllfederhalter, riss ein Blatt aus seinem Notizbuch und schrieb: »In Zukunft sollten Sie bedenken, dass alles, was Sie den Gästen servieren lassen, gegen Sie verwendet werden kann.«

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.