Immer mehr Flüchtlinge aus Mittelamerika

  • Lesedauer: 1 Min.

Mexiko-Stadt. Das UN-Flüchtlingshilfswerk hat angesichts der steigenden Zahl von Flüchtlingen aus Zentralamerika Alarm geschlagen. Ende 2017 seien weltweit 294 000 Menschen aus der Region als Flüchtlinge registriert gewesen, teilte die Organisation am Dienstag mit. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl um 58 Prozent gestiegen. Der Großteil der Menschen flüchtete aus El Salvador, Guatemala und Honduras und suche Zuflucht in Mexiko, Belize oder den USA. Auch Costa Rica und Panama würden immer häufiger Anlaufstelle für die Flüchtlinge. dpa/nd

Wir sind käuflich.

Aber nur für unsere Leser*innen. Damit nd.bleibt.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Werden Sie Teil unserer solidarischen Finanzierung und helfen Sie mit, unabhängigen Journalismus möglich zu machen.

- Anzeige -
- Anzeige -