Vom Alter gezeichnet

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Abgeordnetenhaus von Berlin präsentiert ab dem 1. Juni die Ausstellung »Das Alter in der Karikatur«. Parlamentspräsident Ralf Wieland eröffnet die Ausstellung am 30. Mai um 18 Uhr.

»Das Alter in der Karikatur« lädt ein zu einem Blick hinter die Fassaden des gesellschaftlichen Altersdiskurses. Die Ausstellung hinterfragt eigene Einstellungen zum Alter und gesellschaftliche Stereotype. Die Karikaturen erzählen Geschichten über Golden Ager, Körperoptimierung und Antiaging. Ebenso geht es um Demenz, Pflege und Gebrechlichkeit, um Generationenkonflikte und den demografischen Wandel.

Bekannte zeitgenössische Karikaturistinnen und Karikaturisten wie Franziska Becker, Gerhard Haderer, Gerhard Glück, Greser & Lenz, Marie Marcks und Hans Traxler beleuchten in den Bildern dieser Ausstellung das Thema Alter. nd

1. Juni bis 29. Juni, montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr, Wandelhalle des Abgeordnetenhauses von Berlin, Niederkirchnerstraße 5, Mitte

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -