Farm der Tiere
Dieser lehrreiche und schöne Zeichentrickfilm aus dem Jahr 1954 nach der berühmten Fabel »Animal Farm« von George Orwell ist angeblich, folgt man der von der fragwürdigen Illustrierten »TV Movie« ausgegebenen Warnung, »nichts für Kinder« bzw. »düster«. Das ist natürlich Blödsinn. Erstens ist das Leben im Kapitalismus düster und nicht dieser wunderbare Film. Und zweitens ist es nie zu früh, um auf vergnügliche Weise zu lernen, was es genau mit Ausbeutung, Kapitalismus, Weltrevolution, Sozialismus und Diktatur auf sich hat. Lustigerweise soll Orwells Erzählung von einem Verleger einst mit der Begründung abgelehnt worden sein, er wolle kein Kinderbuch publizieren.
Arte, 21.50 Uhr Foto: ARTE France/Malavida
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.