Rund 20 000 Besucher beim Kleinkunstfest
Weimar
Das Kleinkunstfestival »Köstritzer Spiegelzelt« hat in diesem Jahr rund 20 000 Besucher in die Klassikerstadt Weimar gezogen. Das waren etwa 1000 Menschen mehr als im Vorjahr, wie das Festival am Montag nach Abschluss mitteilte. Meret Becker beendete mit ihrem poetisch-surrealen Programm »Le Grand Ordinaire« die 15. Saison im ausverkauften Spiegelzelt. 34 Künstler und Bands, unter anderem aus den USA, Italien, Kanada, Holland Österreich, Kuba und Deutschland boten an 41 Abenden Musik, Theater und Kabarett. Ein Schwerpunkt des siebenwöchigen privat finanzierten Festivals waren traditionell Kabarett und Comedy.
Neben altbekannten Vertretern des bissigen Humors wie Lisa Fitz und Gerd Dudenhöffer (»Heinz Becker«) stand auch Nico Semsrott auf der Bühne, der als ein Shooting-Star der Kabarett-Szene gilt. Es gab Konzerte mit Bariton Thomas Quasthoff oder Purple Schulz. Zu den Neuentdeckungen zählten nach Angaben der Veranstalter Margy Kinsky & Bill Mockridge oder auch die A-capella-Gruppe »ONAIR« aus Berlin, die den Publikumspreis gewann. Das nächste Festival ist vom 9. April bis 24. Juni 2019 geplant. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.