Alle sollen feiern können
Berliner Clubszene
Feiern für alle: Musicboard-Geschäftsführerin Katja Lucker hat anlässlich der neuen Förderrunde des Musicboard Berlin zu mehr Barrierefreiheit in den Clubs und Konzerträumen der Stadt aufgerufen. »Bietet etwas an, damit Menschen mit Behinderung zu euch kommen können«, sagte Lucker auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur. Die Förderung von Künstlern mit Behinderung und Projekten, die sich für Inklusion einsetzen, zählt zu den Schwerpunkten in diesem Jahr. Neun Projekte haben 2018 Gelder in Höhe von 145 000 Euro erhalten. Das Musicboard Berlin wurde 2013 mit dem Ziel eingerichtet, die Musikszene der Stadt zu fördern. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.