Erfurt will Gastgeber für Katholikentag werden
Erfurt. Erfurt bewirbt sich als Gastgeber für den Katholikentag 2024. Ein entsprechender Beschluss des Stadtrats fiel am Mittwochabend. Thüringens Landeshauptstadt würde die mehrtägige Veranstaltung mit 600 000 Euro bezuschussen. Im Reformationsjubiläumsjahr 2017 hatte Erfurt den »Kirchentag auf dem Weg« mit rund 200 000 Euro bezuschusst. Mehrere Ratsmitglieder übten Kritik an dem Vorhaben. Unter anderem wurde bemängelt, dass es eigentlich keine Aufgabe der Stadt sei, ein religiöses Großevent zu bezuschussen. Auch die Initiative »Kein Geld für den Katholikentag« kritisierte den Beschluss. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.