- Politik
- Antisemitismus
Jüdischer Friedhof in Boizenburg geschändet
Täter sprühten ein Hakenkreuz auf die Haupttreppe einer Gedenkstätte und beschmierten Mauern sowie Pfeiler
Boizenburg. Unbekannte haben einen jüdischen Friedhof in Boizenburg (Kreis Ludwigslust-Parchim) geschändet. Die Täter sprühten ein Hakenkreuz auf die Haupttreppe einer Gedenkstätte auf dem Friedhof und beschmierten Mauern und Pfeiler, wie ein Polizeisprecher am Donnerstag erklärte. Der Vorfall soll sich in der Nacht zu Mittwoch ereignet haben. Die Suche nach den Täter laufe noch.
Die Schmierereien in verschiedenen Farben seien am Mittwoch von einem Mitarbeiter der Stadtverwaltung bemerkt und angezeigt worden. Um auf den verschlossenen Friedhof am Stadtpark zu kommen, hätten die Täter die Eisenstäbe des Zaunes auseinandergebogen. Dort stehen zudem 40 historische Grabsteine. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und des Verdachts der Verwendung von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.