Preis für »Genesis«

Árpád Bogdán

  • Lesedauer: 1 Min.

Der ungarische Filmemacher Árpád Bogdán hat mit seinem Film »Genesis« den Hauptpreis des Fünf Seen Filmfestivals gewonnen. Der Film erzähle die Geschichte des neunjährigen Roma Ricsi mit glühender Intensität, befand die Jury. »Genesis« behandelt die Reihe von Attentaten auf Roma in Ungarn 2008 und 2009. Als Rassisten nachts eine Siedlung überfallen, Brandsätze werfen und auf fliehende Familien schießen, wird Ricsis Mutter getötet. »Der Stoff über die brutale Verfolgung von Minderheiten könnte aktueller kaum sein«, teilten die Veranstalter am Sonntag mit. Der Film feierte seine Weltpremiere im Februar 2018 auf der 68. Berlinale, wo er im Rahmen des Panorama-Programmes gezeigt wurde.

Etwa 120 Filmschaffende stellten an zehn Tagen ihre Werke auf dem Fünf Seen Kinofestival in Starnberg vor. dpa/nd

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.