Warnung vor Abwertung

Musikunterricht

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Bundesverband Musikunterricht hat vor einer weiteren Abwertung des Schulfachs Musik gewarnt. Viele Schulen hätten nur einen Musiklehrer - wenn der krank sei, falle der Unterricht aus, sagte Verbandspräsident Ortwin Nimczik in Hannover, wo an diesem Mittwoch der 4. Bundeskongress Musikunterricht beginnt.

Zunehmend werde Musik von Seiteneinsteigern oder Pädagogen unterrichtet, die das Fach nicht studiert haben, kritisierte Nimczik. Der Fachlehrermangel nehme zu, befürchtet der Verbandschef angesichts einer Pensionierungswelle und steigender Schülerzahlen in den nächsten Jahren. Da Fachlehrer fehlen, plädierte er für die Weiterbildung von musikaffinen Lehrern, gerade an Grundschulen, wo der Mangel besonders groß sei. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -