Stuttgart Nummer eins
Kabarett III
Baden-Württembergs Landeshauptstadt Stuttgart bleibt nach einem neuen Ranking unangefochten Deutschlands Kulturmetropole Nummer eins. Die Berenberg Bank und das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI) erkannten unter den 30 größten Städten für Stuttgart erneut den höchsten Wert an kulturellem Angebot und Nachfrage durch Bewohner oder Besucher. Über Qualität und Bedeutung gab es keine Aussage. Stuttgart hatte bereits in den Vorgänger-Studien in den Jahren 2012, 2014 und 2016 den Spitzenplatz eingenommen. Ganz hinten landen die NRW-Städte Gelsenkirchen, Mönchengladbach und Duisburg.
In die Wertung werden unter anderem die Zahl der Plätze in Opern und Theatern sowie die Zahl der Theaterbesucher berücksichtigt. Auszeichnungen von Theatern oder Bewertungen der Kunstsammlungen spielen keine Rolle. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.