- Kultur
- Buchmesse Frankfurt am Main
Bilderspaß
Jean Jullien erfreut kleine Entdecker
Die Idee ist verblüffend einfach, aber genial: »Das ist kein Buch« kommt nicht wie ein gewöhnliches Bilderbuch für Kinder daher. Stattdessen verwandelt es sich, je nachdem, welche Seite die kleinen Entdecker aufklappen und wie sie das Buch halten, stellen oder legen, in spannende Dinge und Orte. Da findet man einen Computer, einen Tennisplatz, einen Kühlschrank, einen Sessel, einen Schmetterling, einen Po, ein Klavier, ein Theater, ein Zelt von innen, einen Werkzeugkasten, ein Haus oder gar ein Monster.
• Jean Jullien: Das ist kein Buch.
Kunstmann, 28 S., Pappbd., 16 €.
Angesichts der liebevoll-witzigen Zeichnungen und der Umsetzung in unverwüstlicher dicker Pappe werden sowohl Kinder im Alter von ein bis drei Jahren als auch ihre Eltern ihren Spaß am neuesten Werk von Jean Jullien haben.
Der französische Grafikkünstler publizierte gemeinsam mit Autor Sean Taylor 2017 bereits das Kinderbuch »Superkauz« bei Kunstmann, ist aber auch in vielen anderen Bereichen des Gestaltens tätig. International berühmt wurde er mit seinem »Peace for Paris«-Symbol, dem zum Friedenszeichen stilisierten Eiffelturm.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.