Berlin und Paris vereinbaren nächste Schritte bei Kampfjet
Paris. Bei ihrem riesigen Rüstungsvorhaben eines Kampfjets haben Deutschland und Frankreich weitere Schritte festgelegt. Der französische Hersteller Dassault und der europäische Luftfahrtkonzern Airbus sollten »in einer Studie über ein gemeinsames Konzept für ein Luftkampfsystem zusammenarbeiten«. Das vereinbarten Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und die französische Armeeministerin Florence Parly am Montag, wie das Bundesverteidigungsministerium in Berlin am Mittwoch mitteilte. Die neuen Kampfjets sollen nach früheren Angaben bis 2040 die Eurofighter und Rafale-Flotten beider Länder ersetzen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.