Berlin und Paris vereinbaren nächste Schritte bei Kampfjet

  • Lesedauer: 1 Min.

Paris. Bei ihrem riesigen Rüstungsvorhaben eines Kampfjets haben Deutschland und Frankreich weitere Schritte festgelegt. Der französische Hersteller Dassault und der europäische Luftfahrtkonzern Airbus sollten »in einer Studie über ein gemeinsames Konzept für ein Luftkampfsystem zusammenarbeiten«. Das vereinbarten Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen und die französische Armeeministerin Florence Parly am Montag, wie das Bundesverteidigungsministerium in Berlin am Mittwoch mitteilte. Die neuen Kampfjets sollen nach früheren Angaben bis 2040 die Eurofighter und Rafale-Flotten beider Länder ersetzen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.