Werbung

Die Hoffnung

Bauhaus in Erfurt

  • Lesedauer: 1 Min.

Die Erfurter Museen verzeichnen einen Besucherschwund. Mit 232 500 im Jahr 2018 sank die Zahl der Museumsgänger um 7500 im Vergleich zum Vorjahr, wie Erfurts Kulturdirektor Tobias Knoblich am Montag sagte. Die Stadt will mit einem Museums-Entwicklungskonzept den Besucherschwund stoppen. Für 2019 liegen die Hoffnungen auf dem 100. Bauhaus-Jubiläum. So widmet sich das Angermuseum in der Ausstellung »4 Bauhausmädels« ab 24. März den Künstlerinnen Gertrud Arndt, Marianne Brandt, Margarete Heymann und Margaretha Reichardt. Parallel zeigt die Kunsthalle in der Ausstellung »Bauhaus Frauen« Arbeiten von Absolventinnen der Bauhaus-Universität Weimar. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.