Ver.di ruft Beschäftigte in Kinos zu Protesten auf
Anlässlich der Berlinale ruft die Gewerkschaft ver.di in Kinos beschäftigte Personen zu Protesten »für existenzsichernde Löhne in den Kinos« auf. Das durchschnittliche Stundenentgelt Vollzeitbeschäftigter liegt unter dem von der Bundesregierung ermittelten Stundenlohn von 12,63 Euro, ab dem keine Altersarmut mehr drohe. Jörg Reichel, zuständiger Gewerkschaftssekretär von ver.di, bemerkt: »Für die jungen Beschäftigten reicht der Lohn nicht mehr für die Miete, für die langjährigen Beschäftigten ist das Jobcenter im Alter die Realität.« Am Freitag und Samstag sollen vor dem Berlinale-Palast Kundgebungen stattfinden, zu denen etwa hundert Teilnehmer erwartet werden. joa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.