Rote Brause - Folge 1: Was bedeutet Linkssein heute?

Razzia in der R94 / Dekolonialisierung in Neukölln / Weniger landeseigener Wohnraum in Berlin / Aussetzung der Regelstudienzeit

  • Marie Hecht
  • Lesedauer: 2 Min.
RB1 - Was bedeutet Linkssein heute?

Endlich Wochenende! Aber, warte! Was war letzte Woche noch mal wichtig in Berlin? Die »Rote Brause« liefert dir alle wichtigen News aus der Hauptstadtregion in nur 15 Minuten. Rote Brause, deine Wochen-Meldungen aus linker Perspektive zum Hören. Jeden Freitag Nachmittag im ndPodcast. Prost!

Die Themen der Woche zum Nachlesen:

200 Polizisten für einen Laserpointer: Razzia in Berliner linkem Hausprojekt in der Rigaer Straße 94 und in der Karl-Marx-Allee sorgt für Aufsehen

Kurzer Prozess mit der Jugendkultur: Die »Potse« muss laut Gerichtsurteil ihre Räume verlassen - die Jugendlichen denken gar nicht daran

Ein ganz spezielles Semester: Studierendenvertretungen fordern Aussetzung der Regelstudienzeit in der Coronakrise

Wohnungsbau auch dieses Jahr unter Plan: Landeseigene Gesellschaften werden weniger Wohnungen fertigstellen als im Vorjahr

Bedrohung von Rechts: Während die Anschläge in Neukölln weitergehen, erhalten Linke Post vom LKA - das will keine Gefahr erkennen

Kontroverse über koloniales Erbe: BVG will Station Mohrenstraße in Glinkastraße umbenennen – neue Debatte entfacht

Diskriminierende Namen sollten aus dem Stadtbild verschwinden: Martin Kröger plädiert für die Umbenennung von Straßen

- Anzeige -

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.