Donnerstagsmordclub

Witzig-spannender Bestseller aus Großbritannien

  • Irmtraud Gutschke
  • Lesedauer: 1 Min.
BB03 - "Donnerstagsmordclub": Ein Witzig-spannender Bestseller aus Großbritannien

In der neuen Folge von »Bücherberge«, dem nd-Podacst ( dasnd.de/buecherberge) bespricht Irmtraud Gutschke »Der Donnerstagsmordclub« , ein witzig-spannender Bestseller-Krimi aus Großbritannien: über eine Million verkaufter Bücher . Für einen Roman, der im Seniorenheim spielt und gekonnt dem Erfolgsrezept des klassischen englischen Krimis folgt. Dabei kommt es ja vor allem auf die Lösung von Rätseln an. In diesem Sinne, zur eigenen Unterhaltung, beschäftigt sich der »Der Donnerstagmordclub« mit alten Kriminalfällen. Doch dann geschieht im Heim der erste Mord. Elizabeth, die als Geheimdienstagentin diverse Erfahrungen und Verbindungen mitgebracht hat, Ibrahim, ein Psychiater, der immer noch Patienten empfängt, Ron, ein einstiger Gewerkschaftsführer, und die zupackende Krankenschwester Joyce beginnen zu ermitteln und finden sogar Partner bei der örtlichen Polizei. Ein Buch voller Wortwitz und Situationskomik, in dem sich immer wieder neue spannende Zusammenhänge auftun.

Richard Osman: Der Donnerstagsmordclub. Kriminalroman. Aus dem Englischen von Sabine Roth. List Verlag, 453 S., br. 15,99 €.

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.