- Kultur
- ndPodcast
Djamila
Wie die Novelle »Djamila« des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow ihr Leben bestimmte, erzählt Irmtraud Gutschke in dieser Folge
Wie die Novelle »Djamila« des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow ihr Leben bestimmte, sagt Irmtraud Gutschke, hatte auch mit einem Beinahe-Autounfall zu tun. Die »schönste Liebesgeschichte der Welt«, wie Louis Aragon sie nannte, bietet indes noch viel mehr als ein Hohelied der Liebe. Jetzt kam sie, illustriert von der unvergleichlichen Kat Menschik, in einer bisher kaum bekannten, besonders guten deutschen Übersetzung heraus.
Linken, unabhängigen Journalismus stärken!
Mehr und mehr Menschen lesen digital und sehr gern kostenfrei. Wir stehen mit unserem freiwilligen Bezahlmodell dafür ein, dass uns auch diejenigen lesen können, deren Einkommen für ein Abonnement nicht ausreicht. Damit wir weiterhin Journalismus mit dem Anspruch machen können - marginalisierte Stimmen zu Wort kommen zu lassen, Themen zu recherchieren, die in den großen bürgerlichen Medien nicht vor- oder zu kurz kommen und aktuelle Themen aus linker Perspektive zu beleuchten - brauchen wir eure Unterstützung.
Hilf mit bei einer solidarischen Finanzierung und unterstütze das nd mit einem Beitrag deiner Wahl.