- Kultur
- ndPodcast
Djamila
Wie die Novelle »Djamila« des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow ihr Leben bestimmte, erzählt Irmtraud Gutschke in dieser Folge
Wie die Novelle »Djamila« des kirgisischen Schriftstellers Tschingis Aitmatow ihr Leben bestimmte, sagt Irmtraud Gutschke, hatte auch mit einem Beinahe-Autounfall zu tun. Die »schönste Liebesgeschichte der Welt«, wie Louis Aragon sie nannte, bietet indes noch viel mehr als ein Hohelied der Liebe. Jetzt kam sie, illustriert von der unvergleichlichen Kat Menschik, in einer bisher kaum bekannten, besonders guten deutschen Übersetzung heraus.
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.