TU Berlin: Geraldine Rauch tritt nicht zurück

Trotz Rücktrittsforderungen: TU-Präsidentin Rauch will bleiben

Geraldine Rauch, die umstrittene Präsidentin der Technischen Universität tritt nicht zurück. Das erklärte sie in einer Stellungnahme, die die Pressestelle der TU am Donnerstag verbreitete. »Mich haben viele Aufrufe und Stellungnahmen erreicht, die mich auffordern zu bleiben«, schreibt die Mathematikprofessorin. Sie wolle aber an ihren Fehlern arbeiten.

In einer Sitzung des Akademischen Senats der TU war am Mittwoch kein Abwahlantrag gestellt worden. Stattdessen gaben die Senatoren ein Meinungsbild ab, ob sie Rauch zum Rücktritt auffordern wollen. 13 Senatoren sprachen sich für einen Rücktritt aus, 12 dagegen, wie die TU ebenfalls bekanntgab. Rauch wird vorgeworfen, Beiträge mit antisemitischen Inhalten bei Twitter mit »Gefällt mir« markiert zu haben.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.