Solidarität ist machbar

Es bedarf nicht viel, um Menschen in Südafrika, Simbabwe, El Salvador oder Guatemala zu unterstützen. Die Solikampagne stellt sich vor.

  • Martin Ling
  • Lesedauer: 1 Min.
nd-Solidaritätskampagne – Solidarität ist machbar

Liebe Leserinnen und Leser,

es bedarf nicht viel, um zu helfen: Mit Summen von 43 bis 240 Euro kann Menschen in Südafrika, Simbabwe sowie in El Salvador und Guatemala lebenswichtige Unterstützung zuteilwerden. Zum Beispiel um in Simbabwe kleinbäuerlichen Familien Methoden zur Anpassung an den Klimawandel zu vermitteln oder um in Südafrika neue Lösungen und traditionelles Wissen zu verbinden. Und in El Salvador und Guatemala geht es darum, trotz Wasserarmut kleinbäuerliche Familien dabei zu unterstützen, nachhaltig ihre Ernten zu sichern.

Die Solidaritätskampagne »Teilen macht satt«, die »nd« gemeinsam mit SODI, INKOTA und Weltfriedensdienst durchführt, ermöglicht Menschen, eine lebenswerte Zukunft selbst zu gestalten. Lesen Sie hier aktuelle Berichte zu den jeweiligen Projekten.

Regina Stötzel
Mitglied der Redaktionsleitung
Martin Ling

Nord-Süd-Redakteur

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.