STARporträt: Jesse Eisenberg

  • Lesedauer: 1 Min.

Der junge smarte Typ aus New York (Foto: AFP), geboren am 5. Oktober 1983, steht seit zehn Jahren vor der Kamera und dürfte jetzt seinen größten Erfolg feiern – als Mark Zuckerberg, Erfinder von Facebook, in »The Social Network«.

Er begann seine Karriere im Alter von 16 Jahren beim Fernsehen, debütierte 2002 im Kinofilm (»Club der Cäsaren«) und spielte einige kleine Rollen, mit denen er kaum Aufsehen erregte, abgesehen vom Preis als bester Newcomer auf dem San Diego Filmfestival für die Rolle eines Jungen, der erste Sex-Erfahrung sucht, in »Sex für Anfänger« (2002). Drei Jahre später mutierte er in »Verflucht«, zusammen mit seiner Filmschwester Christina Ricci, zum Werwolf. Seine schönste Rolle hatte er dann 2009 als College-Student, der seine Ferien mit einem Jahrmarkt-Job verbringt, in der gefühlvollen Komödie »Adventureland«. Zuletzt kämpfte er an der Seite von Woody Harrelson in »Zombieland« ums Überleben. R.B.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.