Vortragsreihe zum Faschismus

  • Lesedauer: 1 Min.

(dpa). Sport als Form der Qual und Gewalt in Konzentrationslagern: Im Rahmen der diesjährigen Veranstaltungsreihe »Vorträge am Sonntag« spricht an diesem Sonntag, 21. November, die Geschichts- und Sportwissenschaftlerin Veronika Springmann über dieses Thema um 15.30 Uhr im Haus der Wannsee-Konferenz.

Die herbstliche Veranstaltungsreihe der Gedenk- und Bildungsstätte widmet sich der ideologischen, politischen und sozialen Geschichte des Nationalsozialismus. Am Sonntag, 28. November, zeigt die Wissenschaftlerin Julia Werner Bilder aus dem »Judenlager Konstancja« im polnischen Kutno. Die Reihe endet mit einem Vortrag von Jurist Hans-Christian Jasch und dem Autor Reinhard Strecker am 5. Dezember.

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.