Henry Hübchen

STARporträt

  • Lesedauer: 1 Min.

Mehr als vier Jahrzehnte währt die Karriere des Berliner Schauspielers, geboren am 20. Februar 1947, in der er mit herausragenden und populären Rollen auf der Bühne, im Fernsehen und Kino großen Erfolg hatte. Seine Zusammenarbeit mit Frank Castorf am Theater ist legendär.

Erste Auftritte in Film und Fernsehen hatte er bereits als Schüler, später studierte er an der Staatlichen Schauspielschule Berlin (Niederschöneweide). Zu seinen bedeutenden Kinorollen gehört der junge Mischa in Frank Beyers Oscar-nominiertem Film »Jakob der Lügner« (1974), Lehrer Lindner, der sich in den Nachkriegsjahren für kriminelle Jugendliche einsetzt, in Erwin Strankas »Die Moral der Banditen« (1976), Vater in Leander Haußmanns »Sonnenallee« (1999) und alkoholsüchtiger Schauspieler Otto in Andreas Dresens »Whisky mit Wodka« (2009). Jetzt ist er als Gabriel in »Jesus liebt mich« zu sehen.

Auch als Komponist ist er hervorgetreten - mit mehreren Liedern für die Gruppe CITY. R.B.

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -