Badelust statt Winterfrust

  • Lesedauer: 1 Min.

Nicht nur die Berliner »Seehunde« stiegen am vergangenen Wochenende in kalte Fluten, auch fernöstliche Eisbader lockte das winterliche Wasser. Unser Foto zeigt einen unerschrockenen älteren Schwimmer, der am Houhai Lake in Chinas Hauptstadt Beijing seine Bahnen zieht. Hier wie dort kostet es die Anhänger dieser besonderen Sportart sicherlich Überwindung, in derart kalte Gewässer zu steigen. Doch die gesundheitlichen Vorteile sind erheblich: Eisbaden regt die Durchblutung an. Die Haut wird straffer und das Immunsystem stärker. »Die Arztbesuche wegen grippaler Infekte verringern sich bei Winterbadern in den ersten drei bis fünf Jahren um etwa die Hälfte«, sagt der Forscher und Internist Dr. med. Rainer Brenke von der Hufeland-Klinik in Bad Ems laut »swim.de«. Es wirke sich darüber hinaus positiv auf das vegetative Nervensystem aus und mache dieses stressresistent.

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -