Nürnberger Flüchtlinge verweigern Wasseraufnahme

18 Asylsuchende fordern Anerkennung ihrer Asylanträge

  • Lesedauer: 1 Min.

Nürnberg. In Nürnberg wollen 18 Flüchtlinge, die sich in einem Hungerstreik befinden, seit Dienstagmorgen auch nichts mehr trinken. Ihr Sprecher Naqib Hakimi sagte, die Flüchtlinge forderten nach wie vor die Anerkennung ihrer Asylanträge. Außerdem wollen die Asylsuchenden erreichen, dass die Residenzpflicht für Flüchtlinge und Asylbewerberunterkünfte abgeschafft werden.

Die Äthiopier, Afghanen und Iraner, unter ihnen sechs Frauen, waren am Samstag in den Hungerstreik getreten. Sie halten sich in einem Zelt in der Nürnberger Innenstadt auf. Die Stadt Nürnberg hatte den Flüchtlingen am Montag Auflagen gemacht. Sie müssen einen Arzt benennen, der zweimal am Tag nach ihnen sieht. epd/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -