Gemeinde entlässt Beauftragten

  • Lesedauer: 1 Min.

Rabbiner Daniel Alter ist nicht mehr Antisemitismus-Beauftragter der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Gemeindesprecher Ilan Kiesling bestätigte auf epd-Anfrage einen entsprechenden Zeitungsbericht. Der Vertrag mit ihm sei demnach aus finanziellen Gründen nicht verlängert worden. Kiesling verwies etwa auf gestiegenen Ausgaben für das Sicherheitskonzept. Der Sprecher dankte Rabbiner Alter für dessen »verantwortungsvolle Arbeit« und bedauerte, dass eine weitere Finanzierung nicht möglich sei.

Der heute 56-jährige Alter hatte sich immer wieder in gesellschaftlichen Debatten zu Wort gemeldet und Antisemitismus angeprangert. Bundesweit bekannt wurde er Ende August 2012, als er von mehreren, mutmaßlich arabisch stämmigen Männern im Berliner Stadtteil Friedenau vor den Augen seiner Tochter angegriffen und krankenhausreif geschlagen wurde. Der Überfall sorgte bundesweit für großes Entsetzen. Die Tat war zugleich Ausgangspunkt einer neuen Debatte über antisemitische Tendenzen in der bundesrepublikanischen Gesellschaft. epd/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.