Chor reist nach Israel

Weihnachtsoratorium

  • Lesedauer: 1 Min.

Der Leipziger Thomanerchor und das Gewandhausorchester werden in der kommenden Woche das Weihnachtsoratorium von Johann Sebastian Bach (1685-1750) in Israel aufführen. Anlass für die insgesamt vier Konzerte in Tel Aviv, Jerusalem und Herzliya ist das 50-jährigen Bestehen diplomatischer Beziehungen zwischen Deutschland und Israel, wie die Stadt Leipzig mitteilte. Unter der Leitung von Gotthold Schwarz erklingen die Kantaten 1, 2, 3 und 6 des Klassikers. Begleitet werden die Musiker von einer städtischen Delegation unter Oberbürgermeister Burkhard Jung (SPD). Die Vertreter wollen ihre Beziehungen zur Partnerstadt Herzliya pflegen und an den Abschlussfeierlichkeiten des Jubiläumsjahres teilnehmen. epd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.