100 Deutsche kämpfen mit Kurden gegen IS
München. Mehr als 100 Menschen sind laut Verfassungsschutz aus Deutschland ausgereist, um in Syrien und Irak auf kurdischer Seite gegen den Islamischen Staat (IS) zu kämpfen. Der überwiegende Teil dieser Ausgereisten sei von der Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) rekrutiert worden, sagte der Präsident des Bundesamts für Verfassungsschutz (BfV), Hans-Georg Maaßen, dem Magazin »Focus«. »Uns sind jedoch auch etwa 20 Personen bekannt, die sich PKK-nahen Organisationen eigenständig angeboten haben«, fügte Maaßen hinzu. Nach »Focus«-Informationen soll der IS derweil in eroberten syrischen Städten gezielt authentische Reisepässe gestohlen haben, mit denen Terroristen weltweit in den Einsatz geschickt werden können. Rund 3000 dieser Blankoausweise sollen im Besitz des IS sein, berichtete das Magazin. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.