Bundeswehr-Tornados über Syrien und Irak
Berlin. Tornado-Jets der Bundeswehr haben am Freitag erstmals Aufklärungsflüge über Syrien und Irak absolviert. Zwei im türkischen Incirlik stationierte Maschinen seien knapp drei Stunden über den beiden Krisenstaaten unterwegs gewesen, sagte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums. Ziel war die »Gewinnung von Aufklärungsergebnissen für die internationale Koalition«, die unter Führung der US-Armee in beiden Ländern aus der Luft gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) kämpft. Der Syrien-Einsatz der Bundeswehr erfolgt auf Bitten der französischen Regierung nach den Anschlägen von Paris Mitte November. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.