23.08.2017 ndPlus Keine Spähsoftware auf Firmencomputer erlaubt Grundsatzurteil des Bundesarbeitsgerichts
11.08.2017 Rote Sterne über dem Pentagon Spektakuläre Open-Sky-Operation - Deutschland beschafft wieder Überwachungsflugzeug René Heilig
10.08.2017 Gesicht zeigen im Zeitalter der Gesichtserkennung Der Ausbau von Überwachung wie jüngst am Berliner Südkreuz sorgt nicht für mehr Sicherheit. Solche Maßnahmen sind allenfalls als Nachsorge zu gebrauchen Roberto J. De Lapuente
07.08.2017 ndPlus Falsche Schlüsse aus dem NSU Die Grünen im bayerischen Landtag klagen gegen das Verfassungsschutzgesetz Rudolf Stumberger, München
02.08.2017 Bitte recht freundlich in die Kamera Am Bahnhof Südkreuz in Berlin ist ein Pilotprojekt zur Gesichtserkennung gestartet / Deutscher Anwaltsverein: »Massiver Eingriff in Grundrechte« Jérôme Lombard
02.08.2017 Südkreuz-Test ist nur Vorstufe zur totalen Überwachung Wenngleich mit Hindernissen, die Vernetzung diverser Personendateien bei den Behörden schreitet weiter rasant voran René Heilig
02.08.2017 Erst Verbrecher, dann wir alle Johanna Treblin kritisiert die Datensammelwut am Südkreuz Johanna Treblin
29.07.2017 Möglichst unauffällig Pilotprojekt am Südkreuz testet Gesichtserkennung / Datenschützer kritisieren Einschränkung der Freiheit Johanna Treblin und Philip Blees
29.07.2017 Gesicht gesichtet? Bundespolizei startet in Berlin Test zur Erkennung durch Überwachungskameras
29.07.2017 Taschenspieler de Maizière Alexander Isele über gefährliche Ziele des Bundesinnenministers Alexander Isele
28.07.2017 Pauschaule Überwachung verboten Arbeitgeber darf Computer nur bei konkretem Verdacht auf Missbrauch kontrollieren
20.07.2017 ndPlus Das Ohr des Ostens Länder unterzeichnen Vertrag für umstrittenes gemeinsames Abhörzentrum Hendrik Lasch
18.07.2017 »Der Gipfel ... Kathrin Gerlof darüber, wie schön es in Elmau war, und sinnvolle Gewalt, die naturgemäß auf «sinnlose» folgt
29.06.2017 Letztes Aufgebot Uwe Kalbe zur Klage der Piraten gegen ausgedehnte Videoüberwachung Uwe Kalbe
28.06.2017 Vorratsdatenspeicherung vorerst ausgesetzt Keine Pflicht für Provider ab dem 1. Juli zur Verbindungsdatenspeicherung / SpaceNet war zuvor vom Oberverwaltungsgericht Münster befreit worden
27.06.2017 Bürgerrechte sind verhandelbar FDP-Politiker kritisieren schwarz-rote Überwachungspolitik, sind aber kompromissbereit Aert van Riel
23.06.2017 Staatstrojaner im «Justizfeger» versteckt Kritiker sehen in neuen Möglichkeiten der Überwachung eine Gefahr für Innere Sicherheit René Heilig