04.06.2017 Unsere Art zu leben René Heilig über die tiefen Spuren, die der Terrorismus in die Gesellschaften gräbt, und wie dabei lang erkämpfte Freiheitsrechte ausgehöhlt werden René Heilig
29.05.2017 Hate-Speech-Gesetz: »Justizminister Maas muss nachlegen« Der Medienrechtler Prof. Marc Liesching erklärt im »nd«-Interview, wieso das Netzdurchsuchungsgesetz mangelhaft begründet ist Moritz Wichmann
24.05.2017 Orwell schützt vor Terror nicht Großbritannien verwandelte sich in den letzten Jahrzehnten in einen Überwachungsstaat - trotzdem kommt es immer wieder zu Anschlägen Fabian Lambeck
19.05.2017 Big Brother im Personalausweis Gesetz zur Förderung des elektronischen Personalausweises bietet neue Möglichkeiten der Überwachung Moritz Wichmann
12.05.2017 Das Auge des Gesetzes - digital und überall? Innenausschuss des Landtages debattierte über erweiterte Videoüberwachung und Bodycams für Polizeibeamte Wilfried Neiße
05.05.2017 ndPlus Werkzeug staatlicher Überwachung? Die biometrische Erfassung aller Inder stößt wegen mangelnden Datenschutzes zunehmend auf Kritik Uwe Kerkow und Kurt Stenger
05.05.2017 DITIB will gegen Bürgerrechtler vorgehen Big-Brother Award Preisträger droht Klage an Moritz Wichmann
24.04.2017 E-Personalausweis: Biometrische Daten für Geheimdienste Elektronische Identifizierung wird zum Zwang Moritz Wichmann
17.04.2017 ndPlus LINKE sieht gemeinsames Ost-Abhörzentrum skeptisch Thüringer Innenexperte Dittes: Länderübergreifende Einrichtung könnte weitere Begehrlichkeiten für stärkere Überwachung wecken
04.04.2017 ndPlus Allegorie auf einen radikalen Liberalismus Pola Oloixarac spielt in ihrem Roman »Kryptozän« eine faszinierende Überwachungs-Dystopie durch Florian Schmid
01.04.2017 ndPlus Beifang mit Bindestrich Velten Schäfer analysiert die Motive und Fehlwirkungen der deutschen Erdogan-Kritik und macht einen Vorschlag zur Abhilfe Velten Schäfer
25.03.2017 ndPlus Kinderhilfe kritisiert Einsatz von Kindern als Spitzel Polizei darf das Kindeswohl nicht gefährden / LINKE: Jugendliche Informanten sind »in ihrer Persönlichkeit noch nicht gefestigt«
09.03.2017 Auf dem Weg nach Guantanamo Oliver Tolmein über den Gesetzentwurf des bayrischen Kabinetts zur »effektiveren Überwachung gefährlicher Personen« Oliver Tolmein
09.03.2017 ndPlus LINKE: An Spionage beteiligte US-Diplomaten ausweisen Grünen-Geheimdienstexperte Ströbele forderte von der Bundesregierung ein hartes Durchgreifen gegen Überwachung / Experten raten zu Selbstschutz
04.03.2017 ndPlus Trump unterstellt Obama Abhöraktion US-Präsident bezeichnet Amtsvorgänger wegen angeblicher Spitzelei als kranken Typ, liefert aber keine Beweise für seine Vorwürfe
01.03.2017 ndPlus Was bei einem Beschluss zu beachten ist Videoüberwachung in einer Wohnungseigentumsanlage