Magdeburg: CDU laut Prognosen vor Rechtsaußen-Partei - Linkspartei nur Dritte / Grüne gewinnen vor CDU in Baden-Württemberg / SPD siegt vor CDU in Rheinland-Pfalz / Der Newsblog
Gegendemonstranten kritisieren Schießbefehl-Forderung der Parteispitze gegen Flüchtlinge / Rechtspopulisten wollen Leitantrag zur anstehenden Abgeordnetenhauswahl beschließen
AfD laut Hochrechnung bei 24,2 Prozent / Linkspartei verliert und kommt nur auf 16,3 Prozent / CDU von Ministerpräsident Haseloff gewinnt mit 29,8 Prozent / Erste Rufe nach Ablösung von SPD-Landeschefin nach Ergebnisabsturz
Grün-rote Koalition im Stuttgarter Landtag kann wegen des schwachen Abschneidens der SPD nicht weiterregieren / AfD drittstärkste Kraft / LINKE verpasst Einzug in den Landtag
Rot-Grün kann laut vorläufig amtlichen Endergebnis nicht weiteregieren / Grüne wollen mit FDP über Ampelkoalition sprechen / CDU verliert fast drei Prozent / AfD auf dritten Platz / LINKE verpasst Einzug in den Landtag klar
Deutliche Verluste in Sachsen-Anhalt, klare Scheitern im Südwesten / Gallert: Frust ist bei AfD gelandet, die Flüchtlinge als Schuldige präsentiert / Rufe nach Strategiedebatte und »klarer Haltung« gegen Spaltung und Rassismus
Deutsche Volksgesundheit, entstellte Leidenschaften und brauner Bodensatz: Die AfD, die diesen Sonntag in mehrere Landesparlamente einziehen wird, schickt sich an, die Moderne zu zerstören. Von Rainer Trampert
Abrechnung oder Abstimmung? Die Landtagswahlen sind zum Referendum über Merkels Flüchtlingskurs gemacht worden. Das ist ein Problem und es stärkt die Rechtsaußen. Ein Kommentar
Ein Entwurf des AfD-Programms zeigt: Die Rechtsaußen wollen mehr Markt, »deutschen Wohlstand« und weniger öffentliche Hand. Wer im Kapitalismus unter die Räder kommt, soll sich selbst kümmern