16.03.2016 Tricks helfen nicht weiter »Miteinander« drängt auf inhaltliche Argumente gegen die AfD im Landtag Hendrik Lasch, Magdeburg
16.03.2016 ndPlus Was bleibt von Rot-Rot-Grün? Wie steht es um das Projekt »linke gesellschaftliche Mehrheit«, seit am Sonntag die Vereinfachung an der Wahlurne gesiegt hat? Jörg Meyer
16.03.2016 Bachmanns gefährliche Hybris Fabian Lambeck über die Ankündigung des Pegida-Gründers, die AfD kontrollieren zu wollen Fabian Lambeck
16.03.2016 Gysi fordert Nachdenken über CDU-Linke-Koalition Ex-Fraktionschef: Rechtsruck in Europa müsse gemeinsam verhindert werden - »jetzt noch nicht«, aber eines Tages
16.03.2016 Wie zertreten wir den Schneeball? Es geht um Klassenpolitik: Anmerkungen zu einer Strategie gegen AfD und die anderen Kameraden Peter Schaber
16.03.2016 ndPlus Anti-AfD-Bündnis fordert: »Aufstehen gegen Rechts« Politiker, Künstler und Aktivisten fordern ein deutliches Zeichen gegen den Erfolg der Rechtspopulisten
16.03.2016 ndPlus Oder eben besser Im Schatten des Rechtsrucks nach neuen Antworten suchen: Die Linkspartei streitet über ihren Kurs gegen den »rechtskonservativ-nationalen Tsunami« Tom Strohschneider
16.03.2016 Höcke »spricht die Originalsprache der SA der 1920er« Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow nennt AfD-Landeschef gefährlich / Rechtspopulisten wollen am Mittwochabend in Erfurt erneut aufmarschieren / Anti-AfD-Bündnis mobilisiert zum Gegenprotest
16.03.2016 Oder eben besser Nach dem AfD-Erfolg: Die Linkspartei streitet über ihren Kurs Tom Strohschneider
15.03.2016 ndPlus Mit spitzer Feder und einer Portion Spott Liane Bednarz und Christoph Giesa berichten über gefährliche Bürger und wie die Neue Rechte zunehmend in die Mitte der Gesellschaft rückt Peter Nowak
15.03.2016 Das diffuse Bedrohungsgefühl wächst weiter Andreas Zick und Beate Küpper haben Analysen zum aktuellen Rechtspopulismus zusammengetragen Heinz Niemann
15.03.2016 AfD - Arbeiter für Deutschland? Die rechtspopulistische Partei ist auch nach Ansicht vieler ihrer Wähler eher ein Sammelbecken für Protest als ein politisches Kompetenzzentrum Wolfgang Hübner
15.03.2016 Rechte führen in Magdeburg die Opposition AfD erhält nun viele Posten und Befugnisse Hendrik Lasch, Magdeburg
15.03.2016 ndPlus Eingepreiste Verluste und die Suche nach Klartext Für die LINKE war es »ein schlechter Tag«. Nun diskutiert die Partei, warum sie nicht durchdringt - und warnt sich selbst vor AfD-Positionen Tom Strohschneider