30.03.2011 Madagaskar steckt in der Sackgasse Politische Krise führt Insel an den Bettelstab – Internationale Sanktionen treffen die Ärmsten Kristin Palitza, Kapstadt
28.03.2011 Ungarn hat wieder einen Plan Das umfassende Sparprogramm der Regierung und die Verarmung der Durchschnittsbürger Gábor Kerényi, Budapest
18.03.2011 ndPlus Fast jedes sechste Kind ist arm Befragung in Hartz-IV-Haushalten offenbart dramatisches Lagebild
11.03.2011 Gute Bildung, leichte Beute Armutsbericht über die soziale Lage freier Theater- und Tanzkünstler Tom Mustroph
11.03.2011 ndPlus EU-Ziele zur Armutsbekämpfung in Gefahr Vorhaben der Wirtschaftsstrategie »Europa 2020« können voraussichtlich nicht umgesetzt werden Aert van Riel
23.02.2011 ndPlus Hilfebedürftige werden in Armut getrieben Der Basistarif in der Privaten Krankenversicherung (Teil 1)
09.02.2011 Kunst gegen Katastrophenfolgen Was die armenische Erdbebenstadt Gjumri mit Berlin verbindet Veronika Wengert, Jerewan
09.02.2011 Macht Grundeinkommen faul? Beim Weltsozialforum in Dakar wird über diverse Maßnahmen zur Armutsbekämpfung diskutiert Odile Jolys, Dakar
27.01.2011 ndPlus Lobbyismus mit guten Beispielen Mehr Aufmerksamkeit für Armut gefordert / Familienbeirat übergab Bericht 2011 Klaus Joachim Herrmann
23.12.2010 ndPlus Kurzbotschaften für Polens Ausgegrenzte Spendenaufrufe auf allen Kanälen Julian Bartosz, Wroclaw
20.12.2010 ndPlus »Oftmals essen wir nur einmal die Woche« Akute Nahrungskrise in Tschad gefährdet vor allem die Kinder Kristin Palitza, Mao
16.12.2010 Zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen Experten fordern erneut die Einführung einer Finanztransaktionssteuer im Kampf gegen Armut Ina Beyer
14.12.2010 Spielball der Weltmächte Hans Christoph Buch und sein Nachruf auf den gescheiterten Staat Haiti Helge Buttkereit
09.12.2010 ndPlus Fast jeder Zehnte auf soziale Mindestsicherung angewiesen Zahl der Empfänger staatlicher Mindestsicherung steigt leicht an
24.11.2010 Nur Druck von unten erzwingt Veränderungen ND-Interview mit José Guilherme Gusmão, Abgeordneter des portugiesischen Linksblocks