21.12.2017 Wenn das Gewissen zweimal klingelt Auch vor dem Boom von Amazon und Ebay waren Paketzusteller schon schlecht bezahlt, sagt Katharina Nocun. Unternehmen schieben die Digitalisierung nur vor, um Ausbeutung als Notwendigkeit zu verkaufen. Katharina Nocun
21.12.2017 Kein gutes Vorbild Simon Poelchau über das Geschrei der deutschen Wirtschaft angesichts der Steuerreform in den USA Simon Poelchau
19.12.2017 ndPlus Wer wird zum Mörder? Wie der berechnende Blick uns das Vertrauen in die Menschen raubt Florian Haenes
19.12.2017 Irgendwie von gestern »Beate Uhse« hilft nicht bei modernen Beziehungsproblemen, findet Bernd Zeller. Auch nicht bei Union und SPD »Beate Uhse« hilft nicht bei modernen Beziehungsproblemen, findet Bernd Zeller. Auch nicht bei Union und SPD
18.12.2017 SPD Thüringen gegen Groko Erster Landesverband stimmt gegen mögliche Koalition / Auch SPD in Nordrhein-Westfalen äußert Skepsis
12.12.2017 Bitcoin sind noch nicht gefährlich Ökonomen warnen vor Derivaten für die Kryptowährung / Erste Börse handelt bereits mit Bitcoin-Future Simon Poelchau
11.12.2017 Studie: Digitalisierung erzeugt mehr Arbeitsdruck in Kliniken Für ein Drittel der befragten Pflegekräfte und Klinikangestellten bedeuten Tablets und Co. Arbeitsverdichtung
08.12.2017 Neues Schutzdach Berliner Zeitungsmacher bald wieder mit Betriebsrat / Gewerkschaften handelten mit DuMont Tarifvertrag aus Helma Nehrlich
07.12.2017 Kampf um die Werbe-Dollars im Internet Konflikt um die Frage, wer die Nummer eins bei der Übertragung von Videos von Mobilgeräten wird John Dyer, Boston
06.12.2017 Digitalfirmen sollen mehr Steuern zahlen Irland will nun doch die Milliarden von Apple zurück
05.12.2017 Digitale Geldspielereien Kurt Stenger über Venezuelas Plan einer staatlichen Kryptowährung Kurt Stenger