03.07.2025 Von Bern bis Zürich: Zu Besuch in einem Land voller Widersprüche Frauen und Fußballerinnen haben mit Vorurteilen und alten Rollenbildern zu kämpfen Ronny Blaschke, Zürich
02.07.2025 Im Land der neuen Möglichkeiten Mit dem Heimturnier soll der Fußball der Frauen nachhaltig gestärkt werden – leicht wird das nicht Alexander Ludewig
02.07.2025 Frauenfußball-EM: Zum Teufel mit dem Anstand Zwei Dokumentationen zeigen, wie sehr sich der Frauenfußball in Deutschland professionalisiert hat Christin Odoj
01.07.2025 FC Barcelona: Wenn der Kinderglaube stirbt Die schlimmsten Klubs der Welt, Teil 4: FC Barcelona Frank Jöricke
01.07.2025 Den besseren Fußball gibt es in der Schweiz Die Europameisterschaft der Frauen bietet mehr Nachhaltigkeit und ehrlicheren Sport Frank Hellmann, Zürich
01.07.2025 »Das wichtigste Sportereignis in diesem Jahr« ARD-Mann Gerd Gottlob und ZDF-Sportchef Yorck Polus haben als Verantwortliche ihrer Sender große Erwartungen an die Europameisterschaft Interview: Frank Hellmann
01.07.2025 Offensive auf Isländisch Der Inselstaat bringt immer wieder Fußballtalente hervor. Was macht das Land anders als andere? Ronny Blaschke, Reykjavik
30.06.2025 Bundestrainer Christian Wück will »in den Flow kommen« Der Cheftrainer der DFB-Frauen über verschiedene Aufträge bei der EM, die Bedeutung von Social Media und fehlende Diversität in seinem Team Interview: Frank Hellmann
29.06.2025 Aufstieg zur Leistungsträgerin im DFB-Team Die 27-jährige von Eintracht Frankfurt ist bei der EM im Mittelfeld gesetzt Frank Hellmann, Herzogenaurach
27.06.2025 SV Darmstadt 98: Ein Missklang in der Fußballbegeisterung Fifa-Klub-WM? Uns egal! Im nd-Feuilleton haben wir unsere eigene Klub-WM: VfB Lübeck gegen Darmstadt 98 Klaus Ungerer
26.06.2025 Besuch bei den Portland Timbers: Nicht Fußball, sondern Soccer Ein Spiel der US-Profiliga MLS kann zum Kulturschock führen, selbst bei einem Team mit offen antifaschistischer Fanszene Patrick Volknant, Portland
23.06.2025 Sorry, Musterknabe Die schlimmsten Klubs der Welt, Teil 2: Werder Bremen (und nicht Arminia Bielefeld) Fritz Tietz
23.06.2025 Gianni Infantino will nebenbei die USA verändern Alexander Ludewig über den Größenwahn des Fifa-Präsidenten Alexander Ludewig
22.06.2025 DFB-Frauen arbeiten am Feinschliff für die Titelmission Deutschlands Fußballerinnen schuften im Trainingslager für den Traum vom neunten EM-Titel Frank Hellmann, Herzogenaurach
20.06.2025 Tumb ist die Hoffnung Die schlimmsten Klubs der Welt, Teil 1: FC Schalke 04 Alfons Huckebrink
19.06.2025 Die Kleinen geben gegen den Fußball langsam auf Durch die Klub-WM nimmt die mediale Verdrängung anderer Sportarten durch den Fußball noch weiter zu Oliver Kern
19.06.2025 »Es hat sich viel mehr wie Gemeinschaft angefühlt« Naia Lekue Gläser spielt Fußball bei Türkiyemspor. Das hat sie im Winter nach Kuba geführt Interview: Raul Zelik
19.06.2025 Modedroge Fußball – das Experiment Klub-WM Mit Wachstumswahn und Saudi-Millionen hat der Weltverband Fifa dem Fußball das nächste Großevent übergeholfen Jirka Grahl
19.06.2025 Die neue Klub-WM der Fifa und ihre gefährlichen Gewinner Alexander Ludewig sieht in dem Turnier einen äußerst perfiden Ausverkauf des Fußballs Alexander Ludewig