Musik

Hacking fürs Gemeinwohl

In seinen Ursprüngen war Hacking das kreative Austesten technischer Möglichkeiten. Darauf besinnt sich das Projekt Civic Data Lab

Sarah Yolanda Koss

Trapez ohne Netz

Antje Weithaas und Dénes Várjon verlangen Beethovens Sonaten alles ab

Berthold Seliger

Wasserboxen mit Dschinghis Khan

Unsere Kolumnistin schwört auf die Aqua-Kurse in ihrem Fintessstudio – inklusive der musikalischen Begleitung

Anne Hahn

Wie offen bist du, ESC?

Politik ist, wenn man trotzdem singt oder stöhnt: Der 69. Eurovision Song Contest stand vielfach unter Druck und dann gewann der Favorit JJ

Jens Buchholz

DJ Koze: Unbeschreiblich!

Warum es immer schwieriger wird, Töne in Worte zu fassen – DJ Kozes neues Album »Music Can Hear Us«

Frank Jöricke

Auch nur eine Hauptstadt

Die Berliner Musikerin Masha Qrella legt mit »Songbook« ein neues Album vor. Ein Gespräch über künstlerische Herausforderungen und mediale Rezeption

Interview: Luca Glenzer