28.10.2025 Eine eigene Welt aufbauen Die Sprache ist unruhig: »Walzer für Niemand«, das Romandebüt der Schweizer Musikerin Sophie Hunger Yaro Allisat
27.10.2025 Über die Schwierigkeit, Nein zu sagen Der Punk war nie tot, er ist hochaktuell geblieben Michael Girke
23.10.2025 Verlassen wir dieses Europa! Das Haus der Berliner Festspiele präsentierte mit »The Great Yes, The Great No« das Welttheater des William Kentridge Berthold Seliger
21.10.2025 Das unnötige Comeback von Xaver Naidoo Er ist wieder da: Xavier Naidoo startet im Dezember mit einer Konzerttour durch Deutschland Ralf Fischer
21.10.2025 Mit links gespielt Linkshänder finden heute leichter passende Musikinstrumente und auch in Orchestern einen Platz Angela Stoll
21.10.2025 Sankomota aus Lesotho: Quer zu den politischen Verhältnissen Über Sankomota, eine Band aus Lesotho, deren Musik und Texte für Aufregung sorgten Andreas Schnell
16.10.2025 Keine Diamanten: Singen für Halid Bešlić Der Tod des bosnischen Sängers Halid Bešlić löst weltweite Singebewegung aus Olaf Schäfer
14.10.2025 Konzertverweis: Bombenansage von Finch Rapper Finch hat beim Konzert einen Mann rausgeworfen, der eine Frau belästigt haben soll Jule Meier
13.10.2025 Familie Flöz: Nicht das Ende Familie Flöz möchte verstanden werden. Dafür setzt die Theaterkompanie Masken auf und erzählt wortlos Geschichten Erik Zielke
13.10.2025 Wirtschaftsnobelpreise gehen an Ökonomen in Frankreich und USA Technologischer Fortschritt kann Wachstum erzeugen. Wie dies gelingt, haben die drei diesjährigen Wirtschaftsnobelpreisträger untersucht Kurt Stenger
13.10.2025 Großer Wurf ganz klein: der neue Pynchon Thomas Pynchons neuer Roman »Schattennummer« erzählt von einer verrückten Welt am Vorabend des Faschismus Florian Schmid
13.10.2025 Der Wahrheit geht es nicht gut Hat die Postmoderne gesiegt, wenn keiner mehr durchblickt? Raphaela Edelbauer sucht »Die echtere Wirklichkeit« Christof Meueler
10.10.2025 Deutsche Industrie mit Klima-Paradigmenwechsel Spitzenverband sieht Klimaschutz nur noch als Ballast an und wirbt für fragwürdige Technologien wie die Kernfusion Jörg Staude
10.10.2025 Zwischen Schönheit und Schmerz Die Liebe ist traurig oder erhaben – und ein neues radikales Album von Cate Le Bon Luca Glenzer
10.10.2025 Musik aus der Trockenschleuder Christoph Marthaler zeigt am Deutschen Schauspielhaus Hamburg »Mein Schwanensee« – mit Jelinek statt Tschaikowski Andreas Schnell
09.10.2025 Latino-Rapper Bad Bunny: Stolz gegen Donald Trump Latino-Rapper Bad Bunny weist rechte Kritiker in den USA in ihre Schranken Oliver Kern
09.10.2025 Die Klänge der Dolomiten: Musikfestspiele in luftiger Höhe Wandern, staunen, lauschen: Beim Dolomitenklänge-Festival gibt’s Schubert auf 2600 Metern Höhe zu hören Ulrike Wiebrecht
09.10.2025 Klaus Dörre: »Ein politisch produzierter Backlash« Das Festhalten am Verbrennermotor ist nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch fatal, sagt der Jenaer Soziologe Interview: Raul Zelik
09.10.2025 Cancel-Culture: Gespräch mit dem Feind in uns Shani, Friedman, Böhmermann: Panik im Kulturbetrieb. Einladungen und ein weit ausladender Vorschlag von Volker Braun Hans-Dieter Schütt
08.10.2025 Ikea: Wohnst du noch oder klagst du schon? Der Einrichtungskonzern Ikea befindet sich im Clinch mit Betriebsräten David Bieber