25.04.2023 Spiegel der Zivilisation Die Geschichte der Leipziger Buchmesse ist ohne jüdischen Geist undenkbar Karlen Vesper
25.04.2023 Gestapo-Hausgefängnis: Folterkerker für die Prominenz In der Topographie des Terrors eröffnet eine neue Ausstellung zum einstigen Kellergefängnis des Geheimen Staatspolizeiamts in Berlin Patrick Volknant
25.04.2023 Die Töchter des Generals Gottfried Paasche erzählt die wahre Geschichte der Familie Hammerstein Nathaniel Flakin
25.04.2023 Alles, aber auch alles … Wolfgang Alles berichtet über die Linke Opposition gegen den Faschismus Reiner Tosstorff
25.04.2023 Es gab und gibt immer Alternativen Ein global-geschichtlicher Blick auf das Krisenjahr 1923 eröffnet neue Perspektiven – auch auf Lücken Stefan Bollinger
25.04.2023 Eine Entmystifizierung Francesco Filippi rechnet mit den Legenden über Mussolini ab Maurice Schuhmann
21.04.2023 Sechs Überlebende in Ravensbrück Brandenburgs KZ-Gedenkstätten feiern dieses Wochenende den 78. Jahrestag der Befreiung der Lager Andreas Fritsche
21.04.2023 Das Land der Lager Eine Ausstellung in der Akademie der Künste lenkt den Blick auf die Produktionsbedingungen des Bauens im Nationalsozialismus Yannic Walther
20.04.2023 Das fast vergessene Lager In Ohrdruf sollten Inhaftierte einen Unterschlupf für die Nazi-Elite schaffen. Dazu kam es nicht mehr Sebastian Haak
20.04.2023 Stiftung stört sich an Anwalt Gedenkveranstaltungen im KZ Buchenwald haben Nachspiel Peter Nowak
19.04.2023 Jahrhunderte des Hasses Tilman Tarach über die verleugneten christlichen Wurzeln des modernen Antisemitismus René Thannhäuser
19.04.2023 Gedenken in Warschau: Ohne Worte Karlen Vesper hätte sich ein stilles Gedenken in Warschau gewünscht Karlen Vesper
14.04.2023 Nazi-Raubgut in Berlins Bibliotheken: Die Herkunft der Bücher Die Provenienzforschung in Berlin ist bemüht, NS-Raubgut an Nachfahren und Institutionen zurückzugeben Lola Zeller
06.04.2023 NS-Forschung: Senator mit Nazivergangenheit soll vergessen werden Landgericht Hamburg entscheidet im Sinne der Enkelin eines Hamburger Senators mit NS-Vergangenheit Guido Sprügel
05.04.2023 Jenseits der Hautfarben Der afroamerikanische Bürgerrechtler W.E.B. Du Bois reiste 1936 durch Europa und Nazideutschland Matheus Hagedorny
29.03.2023 Buchenwald: Dokumentation des Verschwindens Christian Rothe hat eindrucksvolle Aufnahmen am Konzentrationslager Buchenwald gemacht Sebastian Haak
28.03.2023 Luíz Carlos Prestes: Vom Sieg der Niederlagen Luíz Carlos Prestes über seinen Vater, den »Ritter der Hoffnung«, einen langen Marsch und einen verratenen Aufstand Karlen Vesper
26.03.2023 »Die Helden der Sowjetunion sind auch unsere Helden« Götz Aly über »unseren« Nationalsozialismus und unbewältigte Vergangenheit Harald Loch
23.03.2023 Kolonialismus: Verbrechen im Namen der Wissenschaft Knochen von Opfern des Kolonialismus und vielleicht auch des Faschismus bestattet Andreas Fritsche
22.03.2023 Garnisonkirche als Geburtsstätte des Naziregimes Der Historiker Thomas Wernicke bietet eher Unbekanntes zu 90 Jahren »Tag von Potsdam« Matthias Krauß